Bilanzanalyse verstehen und anwenden
Lernen Sie, Finanzberichte richtig zu interpretieren und fundierte Geschäftsentscheidungen zu treffen. Unsere praxisorientierten Kurse vermitteln Ihnen die Fähigkeiten, die Sie im modernen Geschäftsumfeld wirklich brauchen.
Jetzt informierenDie Kunst der Zahleninterpretation
Hinter jeder Bilanz stecken Geschichten. Manchmal sind es Erfolgsgeschichten, manchmal Warnsignale. Als Unternehmensberater habe ich gelernt, dass die wichtigsten Erkenntnisse oft zwischen den Zeilen stehen.
- Liquiditätsanalyse und Cash-Flow-Bewertung
 - Rentabilitätskennzahlen richtig deuten
 - Verschuldungsgrad und Eigenkapitalquote
 - Branchenvergleiche und Benchmarking
 
Diese Methoden helfen dabei, das wahre Bild eines Unternehmens zu erkennen – jenseits geschönter Darstellungen.
                    Reale Fälle aus der Praxis
Diese Situationen begegnen Ihnen im Arbeitsalltag. So gehen Sie damit um:
                            Mittelstand vor Expansion
Ein Familienunternehmen plant Wachstum. Die Bilanz zeigt solide Zahlen, aber die Liquidität wird knapp. Hier lernen Sie, Wachstumsfinanzierung richtig zu bewerten.
                            Start-up Bewertung
Junge Unternehmen haben andere Kennzahlen. Klassische Rentabilitätsanalyse greift nicht. Wir zeigen alternative Bewertungsansätze für innovative Geschäftsmodelle.
                            Krisenerkennung
Frühe Warnsignale erkennen, bevor es zu spät ist. Diese Fähigkeit kann Unternehmen retten und Ihnen als Analyst großes Vertrauen verschaffen.
                        20 Jahre Erfahrung in der Finanzanalyse
Nach zwei Jahrzehnten in der Unternehmensberatung weiß ich: Theorie allein reicht nicht. Deshalb arbeiten wir mit echten Fällen und aktuellen Marktdaten. Sie lernen nicht nur Formeln, sondern entwickeln einen Blick für das Wesentliche.
Meine Kurse basieren auf praktischen Erfahrungen aus über 300 Unternehmensbewertungen. Von DAX-Konzernen bis zum lokalen Handwerksbetrieb – jeder Fall hat mich gelehrt, genauer hinzuschauen.
Das gebe ich an Sie weiter. Authentisch und ohne Beschönigung.
Ihr Weg zur Expertise
Strukturiert lernen, praxisnah anwenden
Grundlagen schaffen
Bilanzaufbau, GuV-Struktur und die wichtigsten Kennzahlen systematisch verstehen
Analyse erlernen
Verschiedene Bewertungsmethoden anwenden und deren Grenzen kennenlernen
Praxis üben
An realen Unternehmensdaten arbeiten und eigene Urteile entwickeln
Expertise ausbauen
Branchenspezifische Besonderheiten und fortgeschrittene Techniken beherrschen
Bereit für den nächsten Schritt?
Unsere nächsten Kurse starten im September 2025. Die Plätze sind begrenzt, weil wir Wert auf persönliche Betreuung legen. Informieren Sie sich jetzt über Inhalte und Termine.